Zehn Tage sind vergangen seid dem letzten Eintrag. Am ersten freien Tag bin ich mit Niko unseren Divemaster ,nach Sipalay City mit dem Boot gefahren auf dem Markt. Als ich dort ankam sah ich zuerst mehrere so um die 20 grosse Tische mit ganz viele Kleider auf einen Haufen gerührt. Dies seien die Kleider die sie von Europa kriegen für die Hilfsbedürftigen, die dort verkauft werden. Allerdings passen diese XXL Grössen fast keinem Philippiner und so werde die dort an Touristen und sonstige dort ansässige Europäer verkauft. Ich habe mir auch eine kurze Jeanshose gekauft, denn die Kleidergrösse der Philippiner passt mir eindeutig nicht ;-)
Nach zwei Stunden hatte ich den Markt gesehen. Wir haben ein Tricycle genommen und sind über Stock und Stein nach hause gefahren. Unterwegs mussten wir über eine Brücke fahren, die mehr löcher als Holz hatte, aber mit der Präzisionsarbeit vom Mofafahrer sind wir heil über die Brücke gekommen. Überall sahen wir am Wegesrand die Reisfelder und ihre Arbeiter, ich weiss ab diesem Zeitpunkt den Reis mehr zu schätzen, denn dies ist echt eine Knochenarbeit was die da leisten. Anschliessend sind wir mit einen kleinen Einheimischen Boot über den Fluss gefahren und den Rest des Weges sind wir am Strand entlang gelaufen.
Nach zwei Stunden hatte ich den Markt gesehen. Wir haben ein Tricycle genommen und sind über Stock und Stein nach hause gefahren. Unterwegs mussten wir über eine Brücke fahren, die mehr löcher als Holz hatte, aber mit der Präzisionsarbeit vom Mofafahrer sind wir heil über die Brücke gekommen. Überall sahen wir am Wegesrand die Reisfelder und ihre Arbeiter, ich weiss ab diesem Zeitpunkt den Reis mehr zu schätzen, denn dies ist echt eine Knochenarbeit was die da leisten. Anschliessend sind wir mit einen kleinen Einheimischen Boot über den Fluss gefahren und den Rest des Weges sind wir am Strand entlang gelaufen.
Ronny wollte nicht mitkommen er ist lieber Tauchen gefahren. Aber dass soll er selber berichten.
So jetzt ich (Ronny), janee am Freien Tag auf nenn Philippinischen Wochenmakt hat ich echt kein Bock, vor allen nicht mitner Tauchbasis unter den Füssen und 2 Booten am Strand, ergo es ging Tauchen.
So jetzt ich (Ronny), janee am Freien Tag auf nenn Philippinischen Wochenmakt hat ich echt kein Bock, vor allen nicht mitner Tauchbasis unter den Füssen und 2 Booten am Strand, ergo es ging Tauchen.
Die neue Ausrüstung musste ja auch mal ausprobiert werden Morgens um Sieben ging's los zwar ne Unchristliche Zeit aber was will man machen . War alles ganz Lässig , Ronny Schlaftrunken mit ner Kaffetasse in der Hand beim Briefing während die gefühlten 124 Phillipinos die Ausrüstung und die Flaschen auf Boot geladen haben (so muss dass sein) Dann 30 min mit dem Boot zum Riff und auch gleich ins Wasser. Dummerweise musste ich schon bei beginn des Tauchgangs so dringend für kleine Taucher das ich denn TG gar nicht so richtig geniessen konnte, und ne Stunde unter Wasser wenn mal dringend muss kann zur Ewigkeit werden und in mein schönen Anzug wollt ich ja auch nicht gerade Pullern auch wenn das unter einigen Tauchkollegen gängige Praxis ist. aber mit der Oberflächenpause auf dem Boot kam auch dann die ersehne Erleichterung. und der der zweite Tauchgang lief dann ganz entspannt ab. Die Riffe sind schön Bewachsen und stark Strukturiert allerdings etwas wenig Fische , aber das war ja erst der zweite Tauchgang hier....
blauer Seestern
Am Nachmittag musst ich mich erstmal ganz faul für zwei stunden hinlegen (Mann wird hald Alt)der Abend verlief dann wieder Klassisch , Bier und BlaBla am Beach Table bei Sonnenuntergang mit den Füssen im Sand , einfach Lässig...
das 17 Uhr Bier
Sunset
Abendstimmung bei uns
Die darauffolgenden Abende
war Kino angesagt StarWars Trilogie
bis zum umfallen, Niko und Ich hatten den Beamer und die Leinwand bei uns auf der Terrasse aufgebaut. Nur die Bierversorgung bei uns hintern ist noch etwas schleppend weil unser Kühlschrank noch nicht da ist. und wir immer erst ausknobeln müssen wer
jetzt vor zum Restaurant geht um Nachschub zu besorgen. und die 0.3 Flaschen sind ja auch immer gleich wieder leer und mehre
aufs mal zu holen bringt bei
28c auch keine punkte. aber das sind zurzeit die grössten Probleme mit
denen wir uns abgeben müssen, also alles easy .
So nun bin ich (Veronica )wieder dran...
Letze Woche habe ich mit Mark unseren Instruktor und zwei Gästen (Mike und Sabine, die in der Schweiz wohnen) den Open Water Kurs gemacht. Nun darf ich auch mit den anderen mittauchen.
Zuerst haben wir Übungen direkt im Flachen Meer hier vor der Haustüre gemacht und nach zwei Tagen sind wir ins offene Meer rausgefahren. Es war schon toll, das erste mal mit den Fischen mitzuschwimmen und gleich auf anhieb haben wir einen seltenen Seepferdchen gesehen. Meine Freude war gross. Auch dort haben wir am Meeresgrund so ca. 10Meter noch einige Übungen gemacht. Dann sind wir wieder aufgetaucht und nach einer Stunde haben wir einen zweiten Tauchgang gemacht. In diesem Tauchgang habe ich das erste mal eine Feuerfisch gesehen... woohh war der schön aber leider auch ganz giftig, so das ich diesen nur mit viel Respekt betrachtet habe.So nun bin ich (Veronica )wieder dran...
Letze Woche habe ich mit Mark unseren Instruktor und zwei Gästen (Mike und Sabine, die in der Schweiz wohnen) den Open Water Kurs gemacht. Nun darf ich auch mit den anderen mittauchen.
Auch eine ganz kleine Geistermuräne hat ihren Kopf aus dem Sand gesteckt. Die Tierwelt ist auffallend blau hier.
Dann noch die Theroieprüfung die wir alle mühelos bestanden haben und schon hatte ich das Brevet in der Tasche.
Ich mit Mark nach dem OWD Kurs
Gestern bin ich dann mit Ronny und noch vier anderen Schweizer das erste mal so richtig Tauchen gegangen. Ich habe so viele Tiere dort gesehen, ich weiss gar nicht wo anfangen. Also im ersten Tauchgang haben wir eine Schildkröte gesehen, das war toll. Und im zweiten Tauchgang haben wir eine kleine und eine sehr grosse Warzenschnecke entdeckt. Auch hat uns eine Muräne aus ihrem Loch heraus angeschaut. Viele Clownfische (Nemos) hat es hier auch. Und wieder ist uns ein sehr schöner Feuerfisch begegnet ein grosser und ein Babyfeuerfisch. Bestimmt haben wir noch tausend andere Tiere gesehen aber auch schon wieder vergessen :-)
Wir alle auf dem Taucherschiff
Papagaifisch
Veronica beim Tauchen mit Brevet :-)
Muaräne
Babyfeuerfisch
So nun genug vom Tauchen geschrieben.
Vorgestern musste ich noch das Restaurant Weihnachtlich dekorieren. Schräg bei 30 Grad im Schatten. Aber so weiss ich zumindest das bald Weihnachten ist ansonsten würde ich es wohl vergessen.
Im Moment haben wir viele Schweizer hier als Gäste, so dass man gar nicht merkt, dass man weit weg ist von zuhause. Schweizerdeutsch ist hier ja schon fast Amtssprache:-)
Von dem Sturm der über die Phillippinen tobte haben wir gar nix mitbekommen. Uns wurde dies erst bekannt als sich doch einige bei uns und unseren Gästen gemeldet haben ob bei uns alles in Ordnung ist. Schon komisch wenn man aus der Schweiz erfahren muss was hier in den Philippinen abgehet. Hier gibt es sozusagen nur das Buschtelefon mehr gibt es nicht, da wir kein TV haben hier auf der Basis und das Internet auch nicht immer funktioniert.
So das war es mal wieder was es zu berichten gibt. Mehr werde ich euch nächste Woche schreiben.
So das war es mal wieder was es zu berichten gibt. Mehr werde ich euch nächste Woche schreiben.
Niko und Veronika nach dem Tauchen
Ach ja und noch bevor ich es vergesse. Niko hat heute Geburtstag... alles liebe auch auf diesem Weg.... heute Abend lassen wir es krachen (Starwars ist wohl endlich durch ;-) )
Schöne Festtage und bis bald.
Schöne Festtage und bis bald.