Freitag, 27. Januar 2012

Der Teichbau und Besuch

So heute schreibe ich euch was Ronny so den ganzen Tag macht. Er ist ziemlich kreativ unterwegs.
Sein letztes Projekt war ein Ententeich.

Er hat zuerst mal ein Loch gebuddelt.. was ja im Sandstrand ganz bestimmt einfacher ging. Als nächstes sind dann die einheimischen Jungs gekommen und haben das ganze ausbetoniert. 



In dieser Zeit ist Ronny auf die Idee gekommen die Mosaikfliessen rund zu schneiden.  Ich glaube spätestens nach einen Tag hat er es bereut, dass er angefangen hat sie rund zuzuschneiden... drei Tage später war er dann fertig damit und hatte ziemlich viele Blasen an den Fingern.  Aber das Ergebnis lässt sich sehen. 


Zum guten Glück hatte er dann wieder Helfer, die ihm die grossen Steine zum Teich getragen haben. 
Die Steine hat er alle mit Zement befestigt und dann noch einen Ring aus Bausteinen rund um den Teich gebaut (Ronny baut so gerne Mauern ;-) ). 


Als krönenden Abschluss wurde dann noch eine Pumpe für den "Wasserfall" installiert und nun konnte Ronny sich ganz und gar den Blumen widmen. Kurzerhand hat er die Schaufel genommen und hat hier im Garten als erstes mal die Kakteen ausgebuddelt und umgepflanzt ... anschliessend noch so einige andere Pflanzen wie z.B eine Kürbispflanze die den Umzug leider nicht überlebt hat.



 
So hier seht ihr das fertige Ergebnis vom Teichbau... es fehlen nur noch die Enten.


Die letzten zwei Wochen sind Freunde von Nico hier auf Takatuka gelandet um ihren Urlaub zu verbringen. Die zwei haben eine ziemlich abenteuerliche Reise hinter sich .... sie sind mit dem Zug bis nach Hongkong gefahren; zu erst sind sie nach Budapest gefahren und von dort aus nach Moskau, wo es ziemlich regnerisch und teuer war. Von da aus 5 Tage mit dem Zug nach Ulan Bator die Hauptstadt der Mongolai, dort waren sie knapp ein Monat und dann 1,5 Tage mit dem Zug nach Peking, dann durch ganz China von West nach Ost und weiter nach Hongkong....  erst von da aus sind sie in die Philippinen geflogen. Morgen reisen sie weiter auf andere Philippinische Inseln und dann kommen sie nochmals zurück für ein paar Tage.


Gestern sind noch weitere Freunde von Nico angekommen und die bleiben auch zwei Wochen...aber.... wir freuen uns natürlich am meisten auf unseren Besuch der morgen kommt.
Doreen die Schwester von Ronny kommt für zwei Monate zu uns auf Besuch.... wir freuen uns sehr darauf... Das werden bestimmt zwei lustige Monate und vielleicht kommt noch mehr Besuch zu uns... ihr wisst ja wo wir sind :-)
So das war es für heute... und so nebenbei bemerkt... unser Kätzchen entwickelt sich prima...



Dienstag, 17. Januar 2012

Wir haben einen neuen Mitbewohner

Diese Woche ist uns was ganz tolles passiert. 
Wir lagen in unserer Zimmerstunde am Strand  und genossen den abendlichen Sonnenuntergang. 
Auf einmal kam etwas ganz Kleines das von der ferne wie ein Eichhörnchen aussah zu uns angehüpft.
Ein Sprung und es lag mir auf dem Schoss. Es war kein Einhörnchen, sondern eine ganz kleine rote Katze.
Mein Herz hat sie im Sturm erobert. Sofort bin ich zum Kalle gelaufen und habe ihn gefragt ob wir die Katze behalten können. Er meint ja, aber wir müssten zuerst abklären ob sie jemandem gehöre. Kaum hatte er es ausgesprochen, kam eine Chinesin und wollte die Katze zurück. Schweren Herzens habe ich sie wieder an ihre Besitzerin zurückgegeben. 
In der Nacht habe ich dann geträumt, dass die Katze zu mir zurückkommt. Schöner Traum.










Als wir aufgestanden sind und zum Frühstücken ins Restaurant gelaufen sind, war die Chinesin auch dort um zu frühstücken. Auf einmal packte sie die Katze aus ihrer Tasche und kam auf mich zu und fragte ob ich die Katze haben will... und ob ich wollte :-)


Sie erzählte mir, dass sie die Katze nach dem schweren Taifun gefunden habe und sie die Katze von Hand aufgezogen habe. Die Katze sei nun 6 Wochen alt und ihr Urlaub sei nun zu Ende und sie könne das Miezekätzchen nicht mitnehmen. Ronny und ich haben die Katze sofort adoptiert, Ronny hat den Namen Foxi vorgeschlagen was super zu der Katze passt. 




Kaum 20 Minuten später kam Ronny bereits mit einem von ihm gebastelten Spielzeug angelaufen und eine Stunde später hatte er für Foxi ein Bett gebastelt. 




Die Chinesin hat auch noch spezialFutter für Foxi da gelassen und Entflohungsmittel. 
Foxi ist für philippinische Verhältnisse eine außergewöhnliche Katze, weil sie einen Schwanz hat. Hier werden fast alle Katzen ohne Schwanz geboren. 
Die anderen Haustiere die hier leben, haben den neuen Hausbewohner kritisch beobachtet. Am besten war die Reaktion von Lemmy, der Hund.... er hat tatsächlich angst vor der kleinen Katze. Jedesmal wenn er sie sieht haut er ab. Stiffler der Hauskater hat gleich mal einen Buckel gemacht und der Kleine hat gleich mal zurückgefaucht. Snowflake der andere Kater ist da viel zutraulicher und hat sie gleich mal an beschnuppert und dann ist sie uninteressiert davongelaufen. Im Moment probieren wir die Tiere zusammen zu füttern, damit sie sich aneinander gewöhnen. 
So eine junge Katze gibt ganz viel Arbeit, aber sie mach einem auch wirklich Freude. Stubenrein war sie sofort, zum guten Glück :-) In eins zwei Wochen wird sie sich, auch ohne dass wir ständig auf sie aufpassen, frei bewegen können.  






So nun haben wir euch unseren neuen Mitbewohner vorgestellt... und nächste Woche gibt es dann wieder news direkt aus dem Takatukaland....

Montag, 9. Januar 2012

Buy 1 Take 1

Sicher wundert ihr euch über den Titel des heutigen Beitrages :-)
Wir hatten heute frei und haben uns entschlossen in eine etwas grössere Stadt zu gehen um Einzukaufen. Als Werbeslogan stand immer wieder Buy 1, Take 1.
Na wenn das nicht mal ein Slogan ist!!
Aber beginnen wir von vorne:
Um 7.00h hatten wir uns mit Niko zum Frühstück verabredet aber wir haben etwas verschlafen. Um 7.30h haben wir und dann mit Spiegeleier, mit und ohne Speck den Bauch gefüllt.
Nach dem Frühstück sind wir gut gestärkt über den Strand gelaufen Richtung Fluss gelaufen. Dann haben wir mit dem Fährmann über den Fluss gesetzt und sind mit dem Trycycle zur Busstation gefahren. Danach haben wir eine zweistündige Busfahrt hinter uns gebracht.



Hier seht ihr die Bilder von der Ankunft in Kabankalan.
Ihr dürft dreimal raten wohin Ronny gleich bei der Ankunft hingelaufen ist. Richtung Jollybe so was wie Mc Donalds. Hier seht ihr unser Mittagessen.


Gleich nachdem wir fertig gegessen haben ist Ronny nochmals zur Theke gelaufen und hat nochmals einen Burger bestellt ... auch einen Reisburger... den er nicht wirklich gegessen hat :-)





Ronny: Denn es war nicht sowas wie ein Burger mit einer Reiswaffel drin oder so, sondern wirklich nur blanker Reis in Klossform. Igitt... wer isst den sowas ?
Anschliessend sind wir mit dem Trycycle zum Supermarkt gefahren.



 
  Im Supermarkt findet man fast alles auch ganz lustige Unterwäsche.


Nur das was wir wirklich gesucht haben, haben wir nicht gefunden. Die Regale sind vollgestopft mit Chips, Süssigkeiten, kosmetische Artikel und Alkohol.
Ich frage mich wirklich von was sich die Einheimischen hier ernähren.




Nach dem Supermarkt sind wir auf dem stinkigen Fischmarkt gegangen.
Ich bin ziemlich schnell wieder raus, weil es mir doch zu sehr gerochen hat. Einfach widerlich (Kommentar Ronny).

 .




Anschliessend haben wir eine gute Stunde auf dem Bus gewartet. Als er endlich kam war er ziemlich überfüllt.
Im Bus haben wir zwei deutsche Touristen getroffen, die wir gleich mit nach Takatuka genommen haben. Da wir erst am Abend angekommen sind, waren nicht mehr so viele Trycycel vor Ort, so das wir diesen mit unserem Gepäck beladen zu fünft teilen mussten.


Das war eine ziemlich abenteuerliche Fahrt und ich habe die Augen geschlossen gehalten als wir über diese teuflische Brücke gefahren sind... wer den Block kennt, der weiss von welcher Brücke ich rede.
Ich war ziemlich froh, als ich endlich wieder zu hause war.
So das war es mal wieder für heute... ich hoffe es hat spass gemacht zum lesen bis bald
Veronica, Ronny und Niko



Dienstag, 3. Januar 2012

So leute nun ist es soweit wir nehmen uns wiedermal die Zeit um euch hier auf dem neusten Stand zu halten.
Einiges ist passiert seit dem letzen Eintrag.
Eines Abends hörten wir auf einmal vom Meer her sehr laute Geräusche und neugierig wie wir sind, sind wir sofort ans Meer gelaufen um zu sehen was da los war. Es war ein stürmischer Abend und wir fanden ein Boot(ca.8m) in Seenot vor. Das Boot war so voll Wasser des es eigentlich schon wieder oben raus lief.In dem Boot sassen einige kleine philippinische Kinder. Alle Erwachsene waren am Land und niemand wollte so richtig reingehen um das Boot an Land zu ziehen. Kurzerhand habe ich den Rettungsring mit einen langen Seil genommen und bin ins Wasser reingegangen um es am Boot festzumachen...Das Meer habe ich unterschätzt, ich wurde doch ein paarmal hin und her geworfen und ich wurde wieder ans Land gespült. Unsere wagemutige Gäste sind alle ins Wasser rein und haben probiert das Boot an Land zu ziehen, was uns auch fast gelungen wäre, wenn die Philippinos nicht auf die Idee gekommen wären, dass Boot wieder ins Meer rauszuschieben. Die Kinder im Boot haben fleissig das Wasser aus dem Boot geschöpft und irgendwann haben wir es aufgegeben, da mitzuhelfen, da es keinen Sinn machte. Zum guten Glück ist da nichts passiert.

Am nächsten Tag war die See immer noch sehr Unruhig und unser Taucherboot hat so hart auf dem Grund aufgeschlagen, dass wir den Tauchausflug abbrechen mussten bevor es so richtig losging. Und das in der Hauptsaison, wo mehr Taucher als Tauchboote da sind. Die Schraube und die Welle vom Boot war verkrümmt und die musste dann repariert werden. Also nichts mit Tauchen an dem Tag.
Am nächsten Tag war das Boot wieder Flott und die Taucher sind raus zum Tauchen, und Sie kamen auch wieder. Allerdings brachte die Bootscrew direkt nach dem Tauchequipment auch das Getriebe mit  über dem Strand geschleppt. Den die angeschlagene Schraubenwelle hatte dem Getriebe noch eins mit auf dem Weg gegeben.
Aber es dauerte nicht  lang und die Jungs kammen mit eiem neuem Getriebe zurück.
und das Boot war 2 Stunden später wieder flott und die Jungs sind "davongetakatuckert"

Wir hatten noch jede Menge vorzubereiten für die Silvesterfeier. Wie die verrückten haben Nicko, Ronny und ich für die Silvesterparty gebastelt, denn wir mussten an diesen Abend auf die Bühne... ja richtig auf die Bühne... Playback ... man bin ich froh habe ich das hinter mir.
Wir haben unter anderem ein Sofa gebaut, das jetzt bei uns im Staffhaus seinen Platz gefunden hat. Aber schaut selber die Bilder an. (Der Rest war natürlich auch voll am Requisiten bauen)






Nikos Opa war Sattler... hat er immer wieder erwähnt :-)


Als nächsten stand der Bühnenbau auf dem Programm. Ronny und Kalle habe da eine ganz tolle Bühne aufgestellt..




Kalle übt hier heimlich schon für seinen Auftritt...



Am Abend ging es dann los mit einen ganz tollen Buffet und ich war die ganze Zeit schon ziemlich nervös.






Mark ist hier noch mit Smokey Joe beschäftigt



und wer ist wohl mal wieder der erste am Buffet?


na klar der Niko...

So nun folgt unsere Moster of Rock Playback Show...


  

Das Plakat.


Den Auftakt machte Kalle als Powerwolf...



danach folgte Meat loaf auch bekannt als Kurt




Danach waren wir das erstemal dran an diesem Abend als Rammstein.



 

Bligg mit tatkräftiger Unterstützung...






Die Happy




Ronny als Marlin Manson





Zu Tina Turner zu dieser Perücke gibt es eine ganz tolle Geschichte grummel... Ich hatte für Savanna, das ist die Tochter von Mark ein Engelkleid zugeschnitten, damit sie mit auf die Bühne kann bei Rammstein. Ronny in seiner Bastelfreude hat dann eine Perücke für Tina Turner alias Ruth gebastet und auf einmal sagt er zu mir, welcher Idiot hat hier ein Loch in dem Leintuch rausgeschnitten... meine Freude war begrenzt, denn das Loch gehörte zu Savannas Kleid. :-(




Alter Bridge





Das Pack hier seht ihr das Sofa in seiner fertigen Ausführung... ist gar nicht so schlecht geworden.






Mark als WASP natürlich mit Autogrammkarte...




Michael Jackson


Danach ging die Party los aber da lasse ich mal die Bilder spechen...









Um Punkt Mitternacht haben wir die Konfettikanonen von der Bühne geschossen und in diesem Sinne beende ich heute den Blog und wünsche allen ein gutes Neues Jahr.