Endlich finde ich die Zeit mal wieder zu schreiben. Die Tage vergehen hier so schnell, das ich es gar nicht bemerkt habe, dass der letzte Blogeintrag schon ein Monat alt ist. Danke Mario, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast ;-)
Nun ja was ist hier so alles vorgefallen in diesem Monat. Wir hatten besuch von den sehr bekannten Unterwasserfotografen und Journalist Wolfgang Pölzner. Er war hier mit seiner Frau um für die Zeitschrift Tauchen eine mehrseitige Reportage über das Tauchresort zu schreiben.
Leider spielte das Wetter uns am Anfang von seinem Besuch einen Streich. Es sah wirklich so aus, als ob wir gar nicht zum Tauchen kommen würden, weil ein Ausläufer von einen Taifun uns viel Regen gebracht hat.
Doch nach drei Tagen hat sich das Wetter beruhigt und wir konnten Tauchen gehen (Ich allerdings nicht, da meine Wunde immer noch nicht verheilt ist *snief*).
Der Meister der Unterwasserfotografie (er ist Weltmeister im Weitwinkelfotografieren) hat wunderschöne Fotos von unserer Unterwasserwelt geschossen, die dann im Oktober oder November in der Zeitschrift Tauchen abgedruckt werden. Auch mit uns und mit Kalle und Kathi hat er ein Fotoshooting gemacht für die Zeitschrift. Wir sind sehr gespannt was da drin geschrieben wird, aber wir müssen uns noch gedulden und hoffen, dass irgendjemand uns mal eine Zeitschrift mitbringt.
In der Zwischenzeit ist der Umbau vom Restaurant stetig vorangekommen. Es ist nun sozusagen fertig, bis auf einige kleine Details. Der Billardtisch ist zusammengebaut (Der Filzabspannen war gar nicht so einfach) und er wurde auch schon eingeweiht. Der neue Barbereich ist von den Gästen sofort in beschlag genommen worden und wir haben schon einige lustige Abende dort verbracht beim Billard oder Tischfussball ;-)
Einpassen vom Rahmen
Einweihungspiel
Töggelikaschte
Zeitgleich mit dem Anbau vom Restaurant ist auch noch ein neuer Stockroom entstanden... sieht doch ganz ordentlich aus..
Stockroom
Beim Rumspielen hat sich Lemy verletzt, zum guten Glück war ein Gast hier, der etwas von Medizin verstand und hat ihn gepflegt. Er hat sich sein fünftes Zeh aufgerissen und es hat sehr stark geblutet.
Aber Lemy ist so ein geduldiger Hund und hat sich problemlos verarzten lassen. Am nächsten Tag ist dann noch der Tierarzt vorbeigekommen und hat sich das ganze nochmals angeschaut. Leider kann man nicht viel machen und wir hoffen, dass es gut abheilt.
Auch die neue Baustelle mit den neuen Zimmer geht schnell voran. Der erste Stockwerk ist bereits fertig, denn die Jungs sind ganz schön fleissig. Nächste Woche beginnt im ersten Stock schon der Innenausbau. Ich bin sehr gespannt wie die Zimmer werden, denn die Namen der Zimmer sind vielversprechend, Nautilus und Marco Polo.
An einen Abend wo nicht so viel los war ist unser Nachbarresort-Besitzer (auch ein Schweizer) mit seiner Frau zu uns gekommen. Wir haben die Gelegenheit ergriffen und gleich mal ein Schweizer Fondue gemacht...mmmhh das schmeckt auch bei 30 Grad im Schatten.
Um gleich beim kulinarischen zu bleiben, Flo einer unserer Gäste ist ein Spitzenkoch in Österreich.
Er ist Küchenchef in grauen Bären in Sölden. Nachdem er bereits mehrere Wochen ohne Kochen unterwegs war, hat er sich kurzerhand in die Küche gestellt und uns an zwei Abenden mit Kaiserschmarren verwöhnt und am letzten Abend mit einer Lammkeule, nichts für mich (bin ja Vegi) aber die anderen haben gesagt es sei fantastisch gewesen.
Wir freuen uns wenn er nächstes Jahr wiederkommt und uns weitere Spezialitäten aus Österreich mitbringt (Wink mit dem Zaumpfahl).
Der Küchenchef für ein Abend
Beim schlemmern
Ronny war auch ganz aktiv in letzer Zeit. Neben dem Tauchen hat er weiter an dem Bootsprojekt gearbeitet... Ich denke das Modell wird bald fertig sein.
Auch hat er eine Tanksäuberungsmaschine entwickelt, so das wir die Tankrevision auf ganz bequeme Art und Weise im Sommer erledigen können. Aber dies machen wir erst nach der Instruktorprüfung.
Ja die steht auch schon bald an.
Schiffsmodelbauteil
Flaschenrolliermaschine
Flaschenöffner
Ich werde nächste Woche noch den Divemaster fertig machen und in drei Wochen steht schon die Instruktorprüfungsvorbereitung an... Die Prüfung selber ist Anfangs August... hoffe alles geht gut.
So das war es mal wieder und bis bald