Sonntag, 8. April 2012

über Weihnachtgeschenk, Gottesanbeterin, Riffkarten und Dario


Die Zeit vergeht hier wie im Fluge und nun schreibe ich euch einen Rückblick über die letzen zwei Wochen. 
An Weihnachten hatten wir Kalle und Kathy ein selbstgekochtes Dreigangmenü geschenkt. Und nun da wir eine Woche etwas ruhiger hier auf Takatuka hatten, haben wir beschlossen das wir dies nun einlösen. Zuerst bin ich (Veronica) und Niko nach Sipalay gefahren um dort einzukaufen. Dies war wohl das schwierigste an der ganzen Sache. Wir sind auf dem Wochenmarkt gefahren und haben uns rumgeschaut wo wir unsere Zutaten für das Menu herbekommen. 

Hier erstmal das Menu:

Tomatensuppe
*
Gemüseravioli an Calamansisauce
*

Tiramisu

Tomaten und Gemüse zu kaufen war noch recht einfach, aber die restlichen Zutaten waren schon schwieriger. So gibt es hier z.B. kein Marscarpone zu kaufen. Das heisst wir mussten improvisieren.
Wir haben also anstelle von Marscarpone so eine Art Schlagrahm genommen (Creamer) und dies anstelle von Marscarpone verwendet.
Am nächsten Tag war es dann so weit. Wir sind zu dritt in der Küche gewesen und haben gekocht.






Das war eine ganz lustige Angelegenheit, vor allem als Ronny sich daran machte die Servietten zu falten. Nicht das er es konnte, aber er hat doch ganz einfach den Laptop geholt und im Internet eine Anleitung gesucht. Nachdem er eine Stunde probiert hatte und noch nichts gescheites rausgekommen ist, da haben alle Küchenmädchen sich um ihn herumgestellt und ihm geholfen die 5 Servietten zu falten. 




In der Zwischenzeit hatte Nico und ich das Essen fertiggekocht und sogar noch den Tisch gedeckt, obwohl dies eigentlich Ronny machen wollte, aber der war so beschäftigt mit Serviettenfalten, das es zeitlich ihm nicht möglich war dies auch noch zu tun ;-)


Das Essen hat toll geschmeckt und es war ein lustiger Abend.

Anmerkung von Ronny: Es sei eine spezielle Falttechnik gewesen (Seerose), und die Servietten waren  ja auch nicht Rechteckig .


Eines Abends sassen wir an der Beachtabel und da ist eine Gottesanbeterin angeflogen. Ronny hat sofort den Fotoapparat geholt und wollte sie Fotografieren. Er legte kurz den Fotoapparat auf den Tisch und die Gottesanbeterin fand das sehr interessant, so dass sie es sich gleich mal gemütlich auf den Objektiv gemacht hat. Nun ja der Iphone kann ja bekanntlich auch Fotos machen und so ist dieses tolle Bild entstanden. 







Da wir ja das nächste Saison die Tauchbasis übernehmen, hat Ronny sich nun daran gemacht neue
Riffkarten zu zeichnen. Wir sind zusammen an einen relativ neuen Tauchplatz gefahren und haben dort die Unterwasserwelt abfotografiert. Wenn man dort abtaucht, hat man das Gefühl, dass man in einem Salatgarten schwimmt, darum heisst der Platz auch Farmesmarket. Es hat dort nicht nur Salatblätter sondern auch ganz viele Schnecken.



Hier seht ihr das Ergebnis der ersten Riffkarte. Ist doch ganz gut geworden. Im Sommer machen wir dann noch die anderen Tauchplätze.
Hier noch ein Video von einem Harlekinfisch. Den kann man nicht Fotografieren, da er immer so nervös zappelt.



Beim Umbau von unserem Zimmer, hat Ronny noch ein Loch aussen am Staffhaus gemacht, weil er dort einen Termitenhaufen vermutete. Er hat recht gehabt und auch tatsächlich die Big Mama gefunden.






Termitenkönigin


Allerdings waren die Termiten so fleissig, das sie den Fensterrahmen total zerfressen hatten und als ich das Fenster schliessen wollte, ist mir die Fensterscheibe herausgefallen. Zum guten Glück ist Ronny ein sehr guter Handwerker und konnte es gleich mal wieder reparieren. 


Beim buddeln hat Ronny auch gleich mal eine Babyschlange gefunden. Natürlich hat er das sofort Fotografiert :-)



Gestern war ein grosser Tag. Ich war den ganzen Tag schon voller Vorfreude weil endlich Dario (mein Sohn) hier angereist ist. Er macht zwei Wochen Urlaub hier bei uns. Sein erster Eindruck von der Insel war: Hier lässt sich leben :-)

Heute sind wir dann alle zusammen auf der Suche nach Höhlen gegangen. Die eine Höhle die auf dem Land ist, haben wir leider nicht gefunden, aber wir werden Morgen es nochmals versuchen.







Dann haben wir die Schnorchelsachen gepackt und sind zu zwei Höhlen geschnorchelt, die im Meer sind. Beide sind wunderschön, eine hat sogar einen Sandstrand. Allerdings fanden die Herren das so weit schnorcheln anstrengend ist, so dass wir auf den direkten Weg zum Strand gepaddelt sind und wir am Strand entlang zurückgelaufen sind. 




So das war es für heute, bald gibt es wieder neues aus Takatuka und wir freuen uns über Kommentare.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen