Dienstag, 29. Mai 2012

Bacolod, Visum und Versicherung


Es ist wieder so weit, ich nehme mir die Zeit um euch auf dem laufenden zu halten was hier im Takatukaland so passiert. 
Wir mussten für drei  Tage nach Bacolod fahren um unser Visum zu verlängern.  Für uns war es das erste Mal, das wir eine philippinische Großstadt besuchen. Wir sind mit dem Bus gute 4 Stunden gefahren und haben dann in der Stadt ein Taxi genommen, der uns zum Hotel gebracht hat. 

Das Hotel liegt in Downtown und ist recht angenehm gewesen.
Zuerst mussten wir gleich mal Geld holen, und ich hatte wie ihr auf dem Foto seht, meinen persönlichen Bodyguard dabei :-)



wie kann man da sich nicht sicher fühlen..

Die Stadt lebt von den vielen kleinen Läden, die sich in ihrem Sortiment immer wiederholen.  In den Läden findet man jegliche Art von Fälschungen, vor allem an Mobilephones aber auch DVD's Kopien gab es für fast kein Geld. 



Die Strassen von Bacolod



Die Schweiz ist gut vertreten...




Welche Marke hätten Sie den gerne?


I-Phone für Sfr. 40.-


20 Filme auf eine DVD... 

Allerdings haben wir auch dort richtiges Handwerk angetroffen. Der Stempelmacher schnitzt die Stempel von Hand nur mit einer gezeichneten Vorlage und er macht das richtig gut. 


Da wir nicht nur zum Spass da waren, sind wir zuerst gleich mal zur Imigration gefahren um unser Visum zu verlängern. Wir haben ein Taxi genommen und der hat uns da abgesetzt wo die Imigration sein sollte.
Zum guten Glück war dort ein Schild mit einem Pfeil der uns den Weg wies wohin wir gehen mussten. Wir sind dem Schild gefolgt und sind in einem Hinterhof gelandet, der eine kleine Türe hatte, die nicht ganz bis zum Boden ging. Wir sind da rein geklettert und da waren wir. Die Visumverlängerung ging ohne Probleme von sich. Die nächste Station war dann die Krankenkasse. Wir haben beschlossen eine Krankenkasse für uns abzuschliessen. Das Büro fand sich ebenfalls in einen Hinterhof und wir haben es fast nicht gefunden. Die Versicherungsberaterin war sehr nett und  nun sind wir sogar Krankenversichert.  




Wie aus dem Werbeprospekt



Danach haben wir wieder ein Taxi genommen und sind noch zu einer Transportfirma gefahren um ein Paket abzuholen. Kaum hatten wir das Packet in der Hand, hat es angefangen zu regnen und das in strömen. Innert Minuten war die Strasse total unter Wasser.
Wir haben probiert ein Taxi anzuhalten, aber die wollten uns nicht mitnehmen, da ich schon klitschnass war. Zum guten Glück war unser Hotel nur ein paar Strassen weiter, so dass wir heimlaufen konnten. 







Man beachte das Fahrrad...


  

Unterwegs sind wir an einem Park vorbei gelaufen, da habe ich mir gleich gedacht, hier könnte man einen tollen Mittelaltermarkt organisieren oder zumindest ein gutes Konzert.


Einige Leute hätten hier schon Platz..


Zurück ins Hotel, hat sich Ronny  ein Fussbad gegönnt :-) Nicht weil er müde war vom laufen war, sondern weil er ganz viele, ganz schlimme Mückenstiche an seinen Füssen hatte und die musste er natürlich hegen und pflegen :-). Nein im ernst er hat einige kleinere Mückenstiche, die er aufgekratzt hat und die leicht angefangen haben zu eitern, und da er nicht will, dass die so aussehen wie meine Wunde, hat er sie in Desinfektionsmittel gebadet.


Ohne Worte!

Am nächsten Tag sind wir dann ins SM gefahren. Dies ist ein grosses Shoppingcenter und hier kriegt man fast alles was man braucht und nicht braucht. Ronny ist natürlich gleich mal zur Cyberzone um zu sehen was es dort gibt. Man findet fast alle Markenartikel, wie IPhone aber Original etc. dort.  Es gibt dort auch Spielcentren und Ronny wollte gleich mal drauflos Ballern. Wir haben sogar Schweizer Markenprodukte gefunden, die wir gar nicht wussten dass es sie gibt:-)



Eingang zu einer anderen Welt...


Cyberzone



Gibt es diese Marke?


Spielen...
Zu guter letzt sind wir dann noch in die Lebensmittelabteilung gegangen um noch einiges für Takatuka einzukaufen. Dort gab es auch Spielsachen, was Ronny natürlich gleich mal ausprobiert hat ;-)



Wie im Grosshandel



Noch mehr Spielen...

Müde und erschöpft vom Einkaufen, sind wir dann ins Hotel zurückgegangen und haben dort zu Abend gegessen. Ich habe mir Spagetti  al pesto bestellt, aber die Portion war so klein, dass ich gleich nochmals eine bestellt habe. 


Hungrig und müde

Am nächsten Tag ging es dann schon wieder Richtung Sipalay. Wir konnten mit dem Taxi mitfahren, weil gerade neue Gäste angekommen sind, die ein Taxi bestellt hatten. Wir waren echt froh, dass wir nicht mit dem Bus fahren mussten.  Das Taxi hat uns bis zur Horrorbrücke gebracht und dann sind wir mit dem Boot nach Takatuka gefahren. 




Die Brücke von unten


Die Brücke von oben


Bootsfahrt zu Takatuka


In der Zwischenzeit läuft auf der Baustelle schon einiges. Der Restaurantanbau ist schon fast fertig und nächste Woche kommt der Billardtisch. Der Kickertisch ist schon da und Kathy und Kalle spielen jeden Tag Frankreich gegen Deutschland... ich glaube Frankreich führt :-)




Die neue Bar


Hier kommt der Billardtisch hin


Lemmy inspiziert die Baustelle

Auch haben sie mit dem Bau der neuen Zimmer begonnen. Hier seht ihr schon mal den Grundriss. Ich bin gespannt wie es fertig aussieht, aber dies wird wohl noch eine Weile dauern, bis es so weit ist.


Der Anbau von aussen



Grundsteinlegung der neuen Zimmer


Fleissig, fleissig...


So das war es mal wieder und bis bald.
Veronica und Ronny





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen